Eckpunkte des Konzeptes der Krabbelstube West e.V.

Die Krabbelstube ist eine familienergänzende Einrichtung für zehn Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren. Es wird auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Jungen und Mädchen, sowie älteren und jüngeren Kindern geachtet. Im Interesse einer kontinuierlichen Situation für die Kinder ist eine Teilbelegung der Betreuungsplätze nicht vorgesehen.

Der Tagesablauf besteht aus freiem Spiel, Singkreis, Frühstück, Spaziergang, Mittagessen und Mittagsschlaf. Das Ziel ist es, Kindern eine verlässliche, fachlich qualifizierte und liebevolle Betreuung zu bieten.

Als Elterninitiative können wir nur bestehen, wenn sich alle Eltern aktiv einbringen. Die Aufgaben wie z.B. Vorstandsämter, Mitgliederverwaltung, Finanzen, Organisation des Caterings, EDV/Datenschutz, Hygiene, Hausmeisterdienste, Wäsche waschen, Adresslisten verwalten etc. werden auf alle Schultern gleichmäßig verteilt.

Öffnungszeiten und Schließtage

Die Krabbelstube West e.V. hat von Montag bis Freitag 7:30h bis 14:00 Uhr geöffnet.

  • Bringzeit: 07:30 bis 08:45 Uhr
  • Abholzeit: 13:45 bis 14:00 Uhr

Geschlossen ist die Krabbelstube zwei Wochen lang um Weihnachten und Silvester und an allen Brückentagen. Die Schließtage am Jahreswechsel werden von den Eltern am Elternabend festgelegt.

Personal

Das pädagogische Team besteht aus drei Erzieherinnen. In der Hauptbetreuungszeit von 8-13 Uhr sind immer alle drei Erzieherinnen für die Kinder da, in den Randzeiten zwei. Personalausfälle (Urlaub oder Krankheit) werden durch unterschiedliche Vertretungskräfte ausgeglichen.

Pädagogische Teamsitzungen finden regelmäßig statt. Auch bilden sich die pädagogischen Fachkräfte kontinuierlich weiter.

Räumlichkeiten

Die Krabbelstube befindet sich in einem Gebäudekomplex des Schwimmsportvereins des Westbades in welchem große, liebevoll eingerichtete Räumlichkeiten angemietet wurden. Ein eigener Außenbereich der Krabbelstube ist leider nicht vorhanden. Trotzdem gehören tägliche Aktivitäten im Freien (z.B. Spaziergang, Spielplatz, Seepark) zum festen Bestandteil des Tagesablaufes.

Verpflegung

Die Kinder bekommen ein gesundes Bio-Früstück bestehend aus Brot/Maiswaffeln mit Frischkäse sowie saisonalem Obst. Das vegetarische und bio-zertifizierte Mittagessen wird von der Kinderleicht genießen GmbH angeliefert. Zum Trinken steht den ganzen Tag Tee und Wasser zur Verfügung.

Feste

In der Krabbelstube werden die Geburtstage der Kinder gefeiert, außerdem St. Martin mit kleinem Laternenfest, der Nikolaustag, Fasnacht und Ostern. Einmal im Jahr gibt es ein gemeinsames Sommerfest und eine Weihnachtsfeier mit allen Eltern, Kindern und Erzieherinnen.

Eingewöhnung

Die Kinder werden in Anlehnung an das Berliner Modell eingewöhnt. Dieses Modell hat sich bewährt, da es ein sehr sanftes, auf das Kind gerichtetes Modell der Eingewöhnung ist.

Unser Alltag

Unser strukturierter Tagesablauf gibt den Kindern Sicherheit und Orientierung im Alltag. Zwischen 7:30 und 8:45 Uhr werden die Kinder gebracht und es findet Freispiel sowie ein tägliches Angebot mit wechselnden Schwerpunkten statt. Nach dem gemeinsamen Frühstück werden die Kinder gewickelt oder benutzen das Töpfchen.

Im Verlauf des Vormittags findet ein Singkreis, gemeinsames Spielen und ein Spaziergang statt. Dann folgt das Mittagessen und die Kinder werden für den Mittagschlaf vorbereitet und hingelegt. Die Abholung erfolgt um 13:45 bis 14 Uhr können die Übergabegespräche zwischen Erzieherinnen und Eltern stattfinden. Ab 14 Uhr ist die Aufwachzeit mit den Eltern.